25 km
Cloud Engineer (w/m/d) 08.07.2025 Hensoldt Ulm
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Cloud Engineer (w/m/d)

Drucken
Ulm
Cloud Engineer (w/m/d)
Hensoldt,
08.07.2025
Ulm
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Der Bereich "Infrastruktur und Cloud-Services" ist verantwortlich für die Konzeption, die Bereitstellung und den Betrieb der Server- und Netzwerkinfrastruktur sowie für die unternehmensweite Kommunikation, an den verschiedenen Standorten und in der Cloud. Für spezifische, teilweise als vertraulich eingestufte Projekte konzipiert und betreibt der Bereich Infrastruktur darüber hinaus autarke IT-Umgebungen innerhalb der HENSOLDT Gruppe. HENSOLDT IM (Information Management) bildet die globale IT der HENSOLDT Gruppe. Durch skalierbare und flexible Architekturen sowie mit geschäftsorientierten IT Lösungen ermöglichen wir die Wachstumsziele der HENSOLDT Gruppe. Wir stellen innovative digitale Lösungen für das Produktportfolio und für die Prozesse von HENSOLDT bereit.
Aufgaben:
  • Entwicklung stabiler und zukunftsfähiger Cloud-Plattformen (AWS, GCP, Azure)
  • Architekturdesign, Aufbau und Weiterentwicklung einer Multi-Hybrid-Cloud
  • Mitwirkung und Koordination bei der Migration bestehender Anwendungen in eine Cloud-Umgebung
  • Automatische Bereitstellung der Cloud-Dienste und Infrastructure as Code Provisioning Tools (IaaC)
  • Monitoring der Cloudinfrastruktur und Kostenentwicklung, Diagnose von Performance-Engpässen und Entwicklung von Optimierungsvorschlägen
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium (Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen), Ausbildung in der Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung im Cloud-Umfeld und Automatisierung am Beispiel von Terraform, CloudFormation und Ansible
  • Kenntnisse in Windows, Linux, Docker, Kubernetes, CI / CD Pipelines, Monitoring, Netzwerk und Security
  • Selbstständige, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Flexible Working Hours & Work-Life Balance
  • Remuneration & Social Benefits
  • Personal & Professional Development
  • Working Atmosphere
  • Health & Prevention
  • Mobility & Sustainability
Unser Kontakt:
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung: E-Mail: jobs@hensoldt.net Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter www.hensoldt.net/career .
Weitere Informationen:
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.

Informationen zur Anzeige:

Cloud Engineer (w/m/d)
Ulm
Aktualität: 08.07.2025

Anzeigeninhalt:

08.07.2025, Hensoldt
Ulm
Cloud Engineer (w/m/d)
Über uns:
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Der Bereich "Infrastruktur und Cloud-Services" ist verantwortlich für die Konzeption, die Bereitstellung und den Betrieb der Server- und Netzwerkinfrastruktur sowie für die unternehmensweite Kommunikation, an den verschiedenen Standorten und in der Cloud. Für spezifische, teilweise als vertraulich eingestufte Projekte konzipiert und betreibt der Bereich Infrastruktur darüber hinaus autarke IT-Umgebungen innerhalb der HENSOLDT Gruppe. HENSOLDT IM (Information Management) bildet die globale IT der HENSOLDT Gruppe. Durch skalierbare und flexible Architekturen sowie mit geschäftsorientierten IT Lösungen ermöglichen wir die Wachstumsziele der HENSOLDT Gruppe. Wir stellen innovative digitale Lösungen für das Produktportfolio und für die Prozesse von HENSOLDT bereit.
Aufgaben:
  • Entwicklung stabiler und zukunftsfähiger Cloud-Plattformen (AWS, GCP, Azure)
  • Architekturdesign, Aufbau und Weiterentwicklung einer Multi-Hybrid-Cloud
  • Mitwirkung und Koordination bei der Migration bestehender Anwendungen in eine Cloud-Umgebung
  • Automatische Bereitstellung der Cloud-Dienste und Infrastructure as Code Provisioning Tools (IaaC)
  • Monitoring der Cloudinfrastruktur und Kostenentwicklung, Diagnose von Performance-Engpässen und Entwicklung von Optimierungsvorschlägen
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium (Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen), Ausbildung in der Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung im Cloud-Umfeld und Automatisierung am Beispiel von Terraform, CloudFormation und Ansible
  • Kenntnisse in Windows, Linux, Docker, Kubernetes, CI / CD Pipelines, Monitoring, Netzwerk und Security
  • Selbstständige, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Flexible Working Hours & Work-Life Balance
  • Remuneration & Social Benefits
  • Personal & Professional Development
  • Working Atmosphere
  • Health & Prevention
  • Mobility & Sustainability
Unser Kontakt:
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung: E-Mail: jobs@hensoldt.net Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter www.hensoldt.net/career .
Weitere Informationen:
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Ulm